Datenschutzrichtlinie
Datenschutz ist uns sehr wichtig. Wir möchten unsere (potenziellen) Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner so gut wie möglich informieren und ihnen die Kontrolle darüber geben, was mit ihren Daten geschieht. Nachfolgend finden Sie unsere Richtlinien, die regeln, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, speichern, verwenden und offenlegen.
Vandecasteele möchte betonen, dass wir jederzeit versuchen werden, im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden "DSGVO" bezeichnet) zu handeln.
1. Anwendungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie (im Folgenden als "Datenschutzrichtlinie" bezeichnet) gilt für alle Besuche und die Nutzung der Website (www.vandecasteele.be) sowie für alle (geschäftlichen) Beziehungen (und den möglichen Informationsaustausch) zwischen Vandecasteele und seinen (potenziellen) Kunden, Lieferanten und/oder Geschäftspartnern.
2. Identität des Datenverantwortlichen
· VANDECASTEELE NV mit Sitz in 8511 Aalbeke, Bergstraat 25, Belgien, und eingetragen in der Zentralen Unternehmensdatenbank unter der Nummer 0562.772.752 (RLE Ghent, Abteilung Ypern) ("Vandecasteele") ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich und damit der Datenverantwortliche. Der Datenverantwortliche ist dafür verantwortlich, den Zweck und die Mittel (das "Was", "Wie" und "Warum") der Verarbeitung von personenbezogenen Daten festzulegen.
Vandecasteele kann wie folgt kontaktiert werden:
· Telefon: (+32 56 43 33 02),
· E-Mail: info@vandecasteele.be oder
· Kontaktformular auf der Website.
Im Hinblick auf diese Datenschutzrichtlinie können anstelle der oben aufgeführten Kontaktdaten auch die folgenden Personen kontaktiert werden:
3. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?
3.1. Was bedeutet "personenbezogene Daten"?
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die es ermöglichen, eine Person zu identifizieren. Dies umfasst unter anderem Informationen wie (Benutzer-) Name, Adresse, E-Mail-Addresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Informationen über das Geschäftsfeld usw.
Die Art der erfassten Daten hängt vom Kontext Ihrer Interaktionen mit Vandecasteele, der Kontaktmethode und den von Ihnen bereitgestellten Informationen ab.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der personenbezogenen Daten, die von Vandecasteele verarbeitet werden können.
3.2. Allgemein
3.2.1. Erfasste personenbezogene Daten
Die von Vandecasteele verarbeiteten personenbezogenen Daten sind alle personenbezogenen Daten, die Sie Vandecasteele bei einer Bestellung bei Vandecasteele bei Anforderung eines Angebots von Vandecasteele, beim Ausfüllen des Kontaktformulars auf der Website (www.vandecasteele.be), bei der Anmeldung für den Newsletter von Vandecasteele, beim Besuch unserer Geschäftsräume oder eines Messestands, beim Austausch von Visitenkarten oder bei jeglicher anderen Art des Kontakts (z. B. per Telefon, E-Mail oder Post) zur Verfügung stellen, oder jegliche personenbezogene Daten, die auf andere Weise, z. B. aus einer öffentlichen Quelle, erlangt werden.
Die folgenden Kontakt- oder Identifikationsdaten können diesbezüglich angefordert und/oder verarbeitet werden:
· Name;
· Vorname;
· E-Mail-Adresse;
· Telefonnummer (Festnetz/Mobilfunk);
· Faxnummer;
· Wohnanschrift;
· Firmenname;
· Firmenanschrift;
· Berufliche Stellung;
· Nationalität;
· Geschlecht; und
· Cookies (siehe unsere Cookie-Richtlinie unten).
3.2.2. Zweck und Rechtsgrundlage
Diese personenbezogenen Daten werden zum Zwecke des Kunden- und Lieferantenmanagements (potenzielle Kunden mit eingeschlossen), der Bearbeitung von Bestellungen und Lieferungen, der Erstellung von Angeboten und Liefer- oder Bestellformularen und der allgemeinen und finanziellen Verwaltung von Vandecasteele erfasst. Diese Daten können auch für Marketingzwecke verwendet werden.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist der Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages. Die Übermittlung der oben aufgeführten personenbezogenen Daten an Vandecasteele ist eine notwendige Voraussetzung dafür, Vandecasteele kontaktieren zu können und einen Vertrag mit Vandecasteele abschließen zu können. Wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen, kann Vandecasteele Sie nicht kontaktieren und somit keinen Vertrag mit Ihnen eingehen.
Wenn die personenbezogenen Daten ausschließlich für die Kommunikation zwischen Vandecasteele (und seinen Angestellten) und seinen (potenziellen) Kunden verwendet werden, dann ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung das berechtigte Interesse, einen qualitativ hochwertigen Kundendienst und Produkt-Support zu schaffen.
Wenn die personenbezogenen Daten auch für Marketingzwecke verwendet werden, wie es z. B. bei der Anmeldung für einen Newsletter der Fall ist, dann ist die Rechtsgrundlage entweder das berechtigte Interesse von Vandecasteele, bestehende und potenzielle Kunden über ähnliche Produkte zu informieren, oder Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu, Marketinginformationen zu erhalten.
Wenn die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einem Besuch unserer Geschäftsräume verwendet werden, ist die Rechtsgrundlage das berechtigte Interesse von Vandecasteele, die Daten zu Sicherheits- und Verwaltungszwecken zu verarbeiten, insbesondere, um das Wissen zu erlangen, wer unsere Geschäftsräume besucht hat.
Bei einer Verarbeitung von Daten spezieller Kategorien ist die Rechtsgrundlage die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person zur Verarbeitung dieser Daten für den bestimmten Zweck.
3.3. Bewerbungen
3.3.1. Erfasste personenbezogene Daten
Im Kontext einer Bewerbung können die folgenden personenbezogenen Daten zusätzlich zu den unter Punkt 3.2.1. oben aufgeführten personenbezogenen Daten von Vandecasteele angefordert/verarbeitet werden:
· Lebenslauf;
· Arbeitserfahrung;
· Veröffentlichungen und/oder Portfolio;
· Mitgliedschaft in Berufsverbänden; und
· berufliche Kompetenzen.
3.3.2. Zweck und Rechtsgrundlage
Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können, müssen Sie Vandecasteele unbedingt die oben aufgeführten personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen, kann Vandecasteele Ihre Bewerbung nicht bearbeiten.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist die Vertragserfüllung sowie das berechtigte Interesse von Vandecasteele, die Fähigkeiten und persönlichen Eigenschaften des betreffenden Bewerbers in Bezug auf die freie Stelle zu überprüfen.
Wenn der Lebenslauf oder andere Informationen, die Sie Vandecasteele zur Verfügung stellen, spezielle Kategorien personenbezogener Daten enthalten (wie z. B: Gesundheitsdaten, Informationen zu sexueller Orientierung oder politischen Ansichten, Gewerkschaftsmitgliedschaften usw.), dann ist die Rechtsgrundlage für die Verabeitung Ihre Zustimmung zu dieser Verarbeitung.
3.4. Website-spezifische Daten
3.4.1. Erfasste personenbezogene Daten
Die personenbezogenen Daten, Die von Vandecasteele beim Besuch unserer Website (www.vandecasteele.be) automatisch erfasst und verarbeitet werden, unabhängig davon, ob Cookies verwendet werden oder nicht, sind:
· IP-Adresse;
· Browserinformationen;
· Informationen über das Betriebssystem;
· die externe Website, die auf Vandecasteele verweist;
· Seiten auf www.vandecasteele.be die Sie besucht haben; und
· Datum und Zeit Ihres Besuchs der Seiten auf www.vandecasteele.be
3.4.2. Zweck und Rechtsgrundlage
Weitere Informationen über die Verwendung, den Zweck und die Rechtsgrundlage von Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien, auf die Sie hier zugreifen können.
4. Zwecke der Verarbeitung
Die unter Punkt 3 oben aufgeführten personenbezogenen Daten werden von Vandecasteele zu folgenden Zwecken verarbeitet:
· Kunden- und Lieferantenmanagement (auch potenzielle Kunden);
· Bearbeitung von Bestellungen und Lieferungen (Erstellung von Angeboten und Liefer- oder Bestellformularen);
· allgemeine und finanzielle Verwaltung von Vandecasteele;
· Kommunikation mit der betroffenen Person;
· Verbesserung der Qualtität unseres Services und unserer Website;
· Marketingzwecke, einschließlich Direktmarketing;
· Bewerbungen; und
· Sicherheitszwecke.
Für jeden Zweck kann die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung eine der folgenden sein:
· Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten;
· Abschluss eines Vertrages oder Erfüllung eines Vertrages;
· Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich DSGVO; und
· ein berechtigtes Interesse von Vandecasteele, wobei wir uns um ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen diesem Interesse und der Achtung Ihrer Privatspähre bemühen.
Wir sammeln und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die oben genannten Zwecke, es sei denn, wir erhalten Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verwendnug Ihrer personenbezogenen Daten für andere Zwecke oder die Verarbeitung ist aufgrund einer Verordnung, eines Gesetzes, Gerichtsbeschlusses oder anderer gesetzlicher Bestimmungen erforderlich.
5. Aufbewahrungsfrist
Sofern keine längere Aufbewahrungsfrist erforderlich oder gerechtfertigt ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, werden Ihre Daten nicht länger gespeichert, als es für den Zweck, für den die Daten erfasst wurden, wie in Punkt 4 "Zwecke der Verarbeitung" dieser Datenschutzrichtlinien beschrieben, erforderlich ist.
6. Kategorien der Empfänger von personenbezogenen Daten
Gemäß dieser Datenschutzrichtlinie sind die verarbeiteten personenbezogenen Daten nur folgenden Parteien zugänglich:
· dem Datenverantwortlichen (Vandecasteele);
· der betroffenen Person (Ihnen);
· den Datenverarbeitern, die die Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen zu einem Bestimmten Zweck verarbeiten (z. B. eine Marketing-Kampagne, IT-Dienstleister, Handelsvertreter, Vertriebshändler usw.); und
· anderen Dritten (unsere vetrauenswürdigen Partner).
Die oben aufgeführten Datenverarbeiter handeln ausschließlich auf Anweisung und im Auftrag von Vandecasteele. Vandecasteele garantiert in Bezug auf die Verarbeitung von Daten durch diese Datenverarbeiter Folgendes:
· Vandecasteele schließt mit diesen Datenverarbeitern eine Datenverarbeitungsvereinbarung ab, in der Bestimmungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Verpflichtungen der einschlägigen Datenschutzgesetze festgelegt sind.
· Die Datenverarbeiter dürfen die Daten ausschließlich nur für die von Vandecasteele festgelegten Zwecke und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.
Ungeachtet des Vorstehenden ist Vandecasteele möglicherweise verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten wie folgt offenzulegen:
· gegenüber den zuständigen Behörden, (i) wenn Vandecasteele aufgrund eines Gesetzes oder im Rahmen einer Gerichtsverhandlung dazu verpflichtet ist, und (ii) um unsere Rechte zu schützen oder zu verteidigen; und
· wenn Vandecasteele oder fast alle seiner Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden. In diesem Fall stellen Ihre personenbezogenen Daten einen der übertragenen Vermögenswerte dar.
7. Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie eine Reihe von Rechten, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben können, nämlich:
· das Recht auf Auskunft spätestens einen Monat nach Eingang Ihrer Anfrage: Sie haben das Recht zu überprüfen, wofür wir die Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, verwenden;
· das Recht auf Berichtigung falscher Daten: Sie können verlangen, dass falsche Daten korrigiert oder unvollständige Daten vervollständigt werden;
· das Recht auf Widerspruch, wenn Sie nicht damit einverstanden sind, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;
· das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an Dritte weiterzugeben;
· das Recht auf Löschung: Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen. Dieses Ersuchen kann aber abgelehnt werden; und
· das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
Des Weiteren haben Sie in dem Fall, dass Vandecasteele Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke benutzt, immer das Recht, dieser Verarbeitung durch eine einfache Aufforderung (d. h. die Möglichkeit, sich abzumelden) zu widersprechen.
Wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung auf Ihrer freiwilligen Zustimmung beruht, haben Sie außerdem jederzeit das Recht, diese Zustimmung zu widerrufen. Dies kann durch eine einfache Mitteilung an Vandecasteele erfolgen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, bitten wir Sie, uns unter Verwendung der unter Punkt 2 dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Kontaktinformationen zu kontaktieren.
Sie können diese Rechte grundsätzlich kostenlos ausüben. Dazu müssen Sie uns Ihre Identität nachweisen, um eine unbefugte Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Dies kann beispielsweise dadurch geschehen, dass Sie uns einige Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen und möglicherweise zusätzliche Informationen (wie z. B. eine Bestellnummer) angeben. Vandecasteele kann Sie auch auffordern, uns über Ihre übliche Kontaktmethode zu kontaktieren (z. B. über die E-Mail-Adressse, mit der Sie uns vorher kontaktiert hatten).
Wenn Ihr Ersuchen offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist, können wir Ihr Ersuchen ablehnen und eine angemessene Gebühr für die damit verbundenen Verwaltungskosten erheben.
In jedem Fall wird Vandecasteele Sie zügig und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage benachrichtigen. Wenn Vandecasteele Ihre Anfrage für zu komplex hält oder wenn Sie zahlreiche Anfragen gestellt haben, können Sie Ihre Antwort von Vandecasteele möglicherweise erst innerhalb von drei Monaten nach Eingang der Anfrage erhalten. In einem solchen Fall werden wir Sie innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage über die Verzögerung und die Gründe dafür informieren.
8. Übermittlung in Drittländer
Es ist möglich, dass Vandecasteele eine Übermittlung personenbezogener Daten an einen Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWG) vornimmt. Für jede Übermittlung an einen Empfänger mit Wohn- oder Geschäftssitz in einem Land, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt, gelten die Bestimmungen einer Vereinbarung über die Datenübermittlung, die (i) die Standardvertragsklauseln, wie im "Beschluss der Kommission vom 5. Februar 2010 über Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländern nach der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Beschluss 2010/87/EU)" festgelegt, enthält, oder die (ii) auf einem anderen Mechanismus basiert, der im Rahmen der DSGVO oder anderen geltenden Rechtsvorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten akzeptabel ist.
Wenn Sie dies wünschen, können Sie jederzeit Informationen über das Land, in das die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, und die entprechenden Maßnahmen, die ergriffen wurden, erhalten. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihr diesbezügliches Auskunftsrecht ausüben möchten.
9. Minderjährige
Wir bitten Personen unter 13 Jahren, Vandecasteele keine personenbezogenen Daten zu übermitteln, es sei denn, sie haben die Zustimmung Ihres(r) Erziehungsberechtigten. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einer Person unter 13 Jahren erfasst haben, löschen wir diese Daten, sobald wir Kenntnis über das Alter der betroffenen Person erlangt haben.
10. Beschwerden
Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, wie Vandecasteele Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und/oder verarbeitet, können Sie uns natürlich kontaktieren.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, die Sie über die folgenden Kontaktdaten kontaktieren können:
Datenschutzbehörde (‘Gegevensbeschermingsautoriteit’/ ‘Autorité de protection des données’)
Drukpersstraat 35, 1000 Brüssel
Tel: +32 (0)2 274 48 00
Fax: +32 (0)2 274 48 35
E-Mail: contact@apd-gba.be
11. Bleiben Sie über Änderungen auf dem Laufenden
Vandecasteele kann diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich ändern, beispielsweise als Reaktion auf Markttrends und neue Datenverarbeitungsaktivitäten. Wir empfehlen Ihnen daher, immer die neueste Version dieser Richtlinie auf unserer Website zu konsultieren. Selbstverständlich werden wir Sie vorab über unsere Website(s) über wesentliche Änderungen informieren und, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um Ihre vorherige Zustimmung zu unseren (neuen) Datenverarbeitungsaktivitäten bitten.
Wir haben diese Datenschutzrichtlinie zuletzt am 16.03.2022 aktualisiert.